Neubau mit Holzpellet-Brennwertkessel Pellematic Smart
Holzpellet-Brennwertkessel | Ökofen Pellematic Smart 8 kW |
Solarthermie | 4 Flachkollektoren Ökofen Pellesol mit einer Brutto-Kollektorfläche von 9,52 m² |
Energiestandard | Die Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) für Neubauten wird um 30 % unterschritten |
Standort | Gelsenkirchen |
Planung | SWB GmbH wohnbehagen Architekturbüro EH Arc Tec, Bochum |
Fertigstellung | 12/2014 |
In einem Einfamilienhaus mit Praxisräumen in Gelsenkirchen haben wir diese Holzpellet-Brennwertheizung installiert.
Durch eine Kombination von Wandheizung mit Lehmputz und einer Fußbodenheizung erreichen wir geringe Heizmitteltemperaturen, dadurch steigt der Wirkungsgrad der Brennwertheizung.
Die Pellematic Smart ist durch ihre platzsparende Bauweise und den niedrigen Leistungsbereich von 4 bis 8 kW speziell für Neubauten geeignet, die größere Variante mit den Leistungsbereichen von 10, 12 und 15 kW ist auch für den Baubestand ideal.
Die Pellematic Smart vereint eine Pelletheizung mit Brennwerttechnik, Pufferspeicher, 2 Heizkreisgruppen, Warmwasserbereitung als Frischwassersystem und Solaranbindung in nur einem Gerät. Dieses Kompaktgerät nutzt in erster Linie die kostenlose Solarenergie, die durch die angeschlossenen Solarkollektoren gewonnen werden. Durch die extrem platzsparende Bauweise erhält man mit der Pellematic Smart ein komplett vorgefertigtes Heizsystem auf nur 1,5 m2 Stellfläche.

Dach mit Solarthermieanlage Pellesol

Holzpellet-Brennwertkessel Pellematic Smart mit Verkleidung
