Blog2018-07-15T14:39:29+00:00

Wir suchen Kundendienstmonteur/in

Die SWB GmbH ist ein Solarfachbetrieb in Selbstverwaltung. 
Alle Mitarbeiter sind an den unternehmerischen Entscheidungen beteiligt. Die SWB GmbH installiert energiesparende und umweltfreundliche Haustechnik: Thermische Solaranlagen Photovoltaikanlagen Holz Pelletheizung Wärmepumpenheizung Kraft-Wärme-Kopplung Wir stellen ein: Kundendienstmonteur/in Das sollten Sie mitbringen: Teamfähigkeit Erfahrung von Wartungen von Heizkessel, vorrangig Brennwertkessel und Solaranlagen, Allgemeine Tätigkeiten im Sanitärbereich Erfahrung in Montage von Neuanlagen Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker SHK Führerschein Klasse B Bewerbungen bitte an: SWB GmbH Karl-Hermann Straße 14 45701 Herten T: 02366/43965 post@swb-herten.de

Wir suchen Anlagenmechaniker/in SHK

Die SWB GmbH ist ein Solarfachbetrieb in Selbstverwaltung. 
Alle Mitarbeiter sind an den unternehmerischen Entscheidungen beteiligt. Die SWB GmbH installiert energiesparende und umweltfreundliche Haustechnik: Thermische Solaranlagen Photovoltaikanlagen Holz Pelletheizung Wärmepumpenheizung Kraft-Wärme-Kopplung Wir stellen ein: Anlagenmechaniker/in SHK Das sollten Sie mitbringen: Teamfähigkeit Erfahrung in Neu- und Umbau von Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Klimaanlagen wie auch umweltfreundliche Energiesysteme, Allgemeine Tätigkeiten im Sanitärbereich Abgeschlossene Berufsausbildung Führerschein Klasse B Bewerbungen bitte an: SWB GmbH Karl-Hermann Straße 14 45701 Herten T: 02366/43965 post@swb-herten.de

Ergänzung Progres NRW

Selbstverständlich fördert die Progres NRW auch wieder thermische Solaranlagen, hier die Informationen zur Förderung: Förderbedingungen: Förderfähig sind: brauchwasser- und/oder heizungsunterstützte thermische Solaranlagen Gefördert werden: 90 € / m², mind. 5 m² Bruttokollektorfläche, max. 1 m² Kollektor pro 10 m² beheizte Wohn-/Gewerbefläche Wichtig ist auch hier, dass mit der Maßnahme erst begonnen werden darf, wenn über den Förderantrag entschieden wurde. Dieses gilt insbesondere auch für Maßnahmen, die z. B. im Rahmen eines Neubaus über einen Generalunternehmer/Bauträger umgesetzt werden soll. Die beantragte Maßnahme darf nicht vorab beauftragt sein. Der Antrag muss daher rechtzeitig gestellt werden.

Progress NRW neu aufgelegt

Am 1. März 2018, ist die neue Förderperiode des Programmteils progres.nrw: Markteinführung – Breitenprogramm gestartet. Förderanträge können bis zum 1. Dezember 2018 gestellt werden. Hier die neue  Förderrichtlinie   zum Download Förderbedingungen: Förderfähig sind: Biomasseanlagen in Verbindung mit einer thermischen Solaranlage Gefördert werden: Pelletkessel mit Brennwerttechnik mit 2.000 € Pelletkessel mit 1.750 € Kombikessel (Hybridkessel) mit 1.250 € Holzhackschnitzelkessel mit 1.250 € Pelletofen mit 750 € Partikelabschneider mit 250 € Es gilt: Je Gebäude und Standort kann nur eine Anlage beantragt und gefördert werden. Die Anlagen müssen als einzige Hauptheizung dienen, sie müssen wassergeführt und mit einem ausreichend großen Speicher [...]

Newsletter abonnieren

Ihre E-Mail Adresse

Neueste Beiträge

Schlagwörter

Archive

Kategorien

Nach oben