Blog2018-07-15T14:39:29+00:00

Intelligente Autoladestation

Wir freuen uns Ihnen jetzt auch Ladestationen für E-Autos anbieten zu können. Im Gegensatz zu den meisten anderen Ladestationen, können die Ladestationen die wir anbieten, eine intelligente Beladung durchführen. Das heißt, wenn Sie eine PV-Anlage haben, können Sie die Ladestation so einstellen, dass Sie nur mit dem überschüssigen Strom, der im Haus nicht verbraucht werden kann, Ihr Auto lädt. Natürlich ist auch eine Schnellladung über das Netz konfigurierbar. Datenblatt

Aktuelle PV Vergütung

Die Modulpreise sinken immer weiter, aber die Vergütung bleibt bis jetzt stabil. Wie es sich bereits im vorigen Monat angekündigt hat, zeigt die schrittweise Absenkung der Mindestimportpreise über alle Modulgruppen hinweg Wirkung. Eine Ermäßigung um durchschnittlich zwei Cent pro Watt zu Jahresanfang ist zumindest bei den höherpreisigen Produkten zu beobachten, wohingegen die Preise für polykristalline Standardmodule und Sonderposten bisher nur moderat, nämlich im etwa ein Cent pro Watt fielen. Das heißt, wer jetzt eine PV Anlage plant, profitert von dem aktuellen Marktkampf und der stabilen Vergütung.

Ben – Der kleine Bruder vom Solvis Max

Seit ein paar Monaten hat der Solvis Max einen kleinen Bruder, und der heißt Ben. Der Ben macht den Einstieg in das Heizen der Zukunft leicht und ist nicht nur günstig in der Anschaffung – auch die Betriebskosten sind gering. Gerade bei einem bevorstehenden Kesselwechsel ist der Ben eine echte Alternative. Modular aufgebaut kann er später auch noch mit einer Solaranlage nachgerüstet werden und passt in jeden Keller. Wahlweise mit Gas- oder Öl-Brenner ausgestattet, ermöglicht SolvisBen einen schnellen Wechsel des Energieträgers und somit den einfachen Einstieg in eine neue Effizienzklasse. Durch seinen modularen Aufbau kann der Heizeinsatz auch nachträglich noch [...]

Sonnenhaus in Dinslaken

In Dinslaken haben wir gerade ein neues Sonnenhaus fertig gestellt. Das 2-geschossige Einfamilienhaus besteht fast vollständig aus Holz und hat einen Energiestandard, der dem KfW-Effizienzhaus 55 entspricht. So reichen 20 m² Vakuumröhrenkollektoren in Verbindung mit einem Heizungspufferspeicher mit 4.350 Liter um das Gebäude zu über 50 Prozent mit der Energie der Sonne zu beheizen. Wir haben hier die Röhrenkollektoren von Paradigma eingesetzt. Die Paradigma-Kollektoren mit dem Aqua-System werden ohne Frostschutz betrieben, das Heizungswasser fließt direkt durch die Kollektoren. So ist kein Wärmetauscher im Pufferspeicher notwendig. Das Dusch-Warmwasser wird über ein Frischwassersystem erzeugt. Das Haus wird mit einer Wandheizung im Lehmputz [...]

Kategorien: Solarthermie, Sonnenenergie, Sonnenhaus|Schlagwörter: , , |

Ausgezeichnete Arbeit

Für die Sanierung eines denkmalgeschützten Fachwerkhauses in der schönen Stadt Werne mit einem effizienten Brennwertkessel in Kombination mit einer Lehm Wandheizung haben wir als Installateurbetrieb in diesem Jahr den Bundespreis für beispielhafte Leistungen in der Denkmalpflege erhalten. https://www.wa.de/lokales/werne/bundespreis-gelungene-restaurierung-denkmals-roggenmarkt-9045691.html Wenn auch Sie solch ein Projekt realisieren wollen sind wir als Fachbetrieb bereit es, zusammen mit ihnen, durchzuführen.

Kategorien: Energiewende, Politik, Wandheizung|Schlagwörter: , |

Große Solarstromanlage auf der Merian Gesamtschule in Bochum

Für die BürgerEnergieGenossenschaft aus Wetter hat die SWB GmbH auf der Merian Gesamtschule in Bochum-Wattenscheid eine Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von 98,845 kWp errichtet. Auf dem Flachdach der Schule wurden 373 Module der Firma Heckert installiert. 4 SMA Wechselrichter mit 25 kW Leistung speisen die Energie in das Netz der Stadtwerke Bochum ein. Weitere Daten finden Sie in dem Anlagenpass der BEG. Seit 2010 schreibt die BürgerEnergieGenossenschaft-58 (BEG-58) eine Erfolgsgeschichte mit dem Bau und Betrieb von Solarstromanlagen (Photovoltaikanlagen) auf Dächern in unserer Region. In Zusammenarbeit mit zahlreichen engagierten Dachgebern leisten die BEG-58 und ihre Mitglieder einen wichtigen Beitrag zur Energiewende, [...]

Kategorien: Energiewende, Photovoltaik, Sonnenenergie|Schlagwörter: , , |

Newsletter abonnieren

Ihre E-Mail Adresse

Neueste Beiträge

Schlagwörter

Archive

Kategorien

Nach oben